Bereits ab August fliegen die Zugvögel wieder in wärmere Länder. Besonders auffällig sind dabei die Rauchschwalben, die sich in grossen Schwärmen sammeln und zu Tausenden in Schilfbeständen übernachten. In der Zeit von August bis Oktober lassen sich viele spannende Beobachtungen machen.
Neben Altvögeln sind im Herbst auch viele Jungvögel unterwegs. Sie machen die lange Reise nach Süden zum ersten Mal. Um diese Aufgabe erfolgreich zu meistern, braucht es Rastplätze, in denen die Vögel übernachten und Energie tanken können. Mit der Initiative «Ökologische Infrastruktur» setzt sich BirdLife für ein solches Netzwerk aus Lebensräumen ein.