News

10.05.2022

Tom Bischof war am 2.3.22 zum internationalen Artenschutztag einen Auftritt bei Rondo Wetter (TV Südostschweiz). Der ganze Beitrag ist auf der Webseite von Südostschweiz aufrufbar.
https://www.suedostschweiz.ch/sendungen/rondo-wetter/rondo-wetter-02-03-22

02.01.2022

Ab dem 21.02.2022 starten die Einführungskurse in die Vogelkunde 2022. Anmeldeschluss ist der 17.01.2022. Mehr Infos gibt es in diesem PDF oder auf der Webseite des Naturmuseum Graubünden.

28.12.2021

Datum: 9. April 2022
Zeit: Beginn um 13:30 Uhr
Ort: Auditorium im Schlossstall des Nationalparks, Zernez

Apéro: anschliessend an die Delegiertenversammlung

12.12.2021

Interesse an Pflanzen in Ihren vielfältigen Lebensräumen? Spass am Botanisieren mit fachlicher Unterstützung? In 2022 geht der Feldbotanikkurs für Einsteigerinnen und Einsteiger ins zweite Jahr. Gerne kann an Einzelterminen als Gast teilgenommen werden. Der nächste reguläre Start ist für 2023 geplant.

02.11.2021

Medienmitteilung zur neuen Geschäftsstell

10.10.2021

Im Jahr 2017 stellten Ornithologen anhand der Eidgenössischen Jagdstatistik fest, dass das Amt für Jagd und Fischerei (AJF) regelmässig Abschüsse des geschützten Graureihers ausführte, die sei

23.09.2021

Tom Bischof wurde zum Geschäftsleiter der Geschäftsstelle von BirdLife Graubünden gewählt. Mehr zu Tom Bischof unter Geschäftsstelle.