Hier finden Sie das Jahresprogramm 2024 von BirdLife Graubünden zum Download als PDF.
Aktuelles
Winterfütterung
Der Bergfink ist nur im Winter in der Schweiz. Am Futterhäuschen kann man ihn mit Glück beobachten (Bild: Tom Bischof).
Futterstellen sind für unsere Vögel nicht überlebenswichtig. Gewissen Kleinvögeln kann man im Siedlungsbereich das Überleben durch Fütterung aber erleichtern, vor allem im Winterhalbjahr. Die Arten, die ans Futterhaus kommen, sind in der Schweiz aber nicht gefährdet und an die bei uns herrschenden Lebensbedingungen angepasst.
Futterstellen bieten eine gute Gelegenheit, Vögel aus der Nähe zu beobachten und ermöglichen schöne Naturerlebnisse. Deshalb ist gegen ein sachgemässes und massvolles Füttern im Winter nichts einzuwenden.